Für meiste Männer ist die Frisur ein Accessoire. Das hat zur Folge, dass Männer auch in kalten Jahreszeiten überwiegend den unbedeckten Kopf bevorzugen, weil eben die Frisur ein sehr wichtiges Element des Looks ist. Mit dem Quiff können Sie einen stilvollen und glamourösen Look erzielen.


Der Quiff: Entstehungsgeschichte
Herkunft des Quiffs geht auf die erste Hälfte des letzten Jahrhunderts zurück. Es war bereits ein beliebter Haarschnitt für viele Männer, weil es raffiniert und praktisch ist. Es wurde zunächst von den Briten getragen und verbreitete sich später auch in anderen europäischen Ländern und in den Vereinigten Staaten. In den 1950er Jahren sorgte der Quiffs für Aufsehen in der Herrenmode. Es wurde von vielen Männern getragen, vor allem von denen, die zur Kategorie der Dandys ( auffällig gekleidete junge Männer ) gehörten. Heute ist der Retro-Stil wieder im Trend und der Quiff steht wieder ganz oben auf der Liste der Frisuren für Männer. Besonders beliebt ist er in Westeuropa, wo er als eine der stilvollsten, extravagantesten und elegantesten Frisuren gilt. Das erklärt, warum er auch bei Prominenten wie Fußballern, Sängern, Schauspielern und Politikern eine beliebte Frisur ist. Der Quiff war zum Beispiel seit Jahren ein fester Bestandteil des Images von Juventus-Stürmer Cristiano Ronaldo.
Wie sieht der Quiff für Männer aus?
Der Quiff ist ein zeitloser Klassiker der Männerfrisuren, der seine Ursprünge im Vereinigten Königreich hat. Der Haarschnitt ist eine Kombination aus einer extravaganten Pompadour, einem extravaganten Irokesenschnitt und einem klobigen Plateau. Alternativ kann er auch mit Ponys oder einem Seitenscheitel geschnitten werden, das ist jedoch optional. Ein auffälliges Merkmal des Haarschnitts ist der massive Haar Überstand an der Stirnseite. Im Laufe der Jahre hat Quiff keine größeren Änderungen erfahren. Der klassische Schnitt lässt sich als die Kombination aus einem voluminösen Oberteil und kurzem Haar an den Seiten beschreiben. Der Hauptakzent sind die langen Vorderhaare, die entweder nach hinten oder zur Seite gestylt werden können. Die Seiten sind meist so geschnitten, dass Haar zurückgekämmt werden kann. All diese Merkmale sind auf jedem Foto eines Quiffs leicht zu erkennen.
Wie sich der Quiff von den Canadian-Cut unterscheidet
Oft wird der Quiff mit einer ähnlichen ikonischen Frisur, dem Canadian Cut, verwechselt. Der Irrtum ist berechtigt, denn beide Frisuren haben vorne lange Haare und sie Seiten ähnlich kurz. Der Unterschied liegt in der Länge der Haare: Der Quiff Stil zeichnet sich durch deutlich längere Vorderhaare im Gegensatz zu den restlichen Haaren, während der Canadian Stil weniger starr ist: Die vorderen Haare können etwas kürzer sein und die Seiten nicht so kurz geschnitten sein.
Für wen ist der Quiff geeignet?
Der Quiff Herrenhaarschnitt ist nicht so vielseitig wie der Buzz- und der Crew-Cut und der Canadian Stil. Es ist nicht für jeden Mann geeignet, weshalb es wichtig ist, die Form des Gesichts zu berücksichtigen. Der Quiff wirkt am harmonischsten auf die Träger dieser Frisur mit einer ovalen oder quadratischen Form des Kopfes. Im zweiten Fall mildert die Frisur den massiven Unterkiefer und betont die Augen und Lippen. Auch Männer mit einem runden oder länglichen Gesicht können diesen Haarschnitt tragen, allerdings müssen Sie den richtigen Stil wählen, der sich nahtlos in Ihre Gesichtszüge anpasst.
De Quiff ist definitiv nichts für Männer mit schütterem und dünnem Haar und diejenigen, die nicht bereit sind, viel Zeit und Pflege für das Haar und dessen Styling aufzuwenden, sonst sieht das Haar unordentlich aus. Der Hauptvorteil ist die Flexibilität bei dieser Frisur, denn es passt sowohl zu einem lässigen Look oder einem romantischen ausflug als auch zu einem Geschäftsanzug oder sogar zu einem Smoking.
Arten von Quiff: Welches Modell soll man wählen?
Der klassische britische Quiff wird nie aus der Mode kommen. Es ist elegant, ohne aufdringlich und weich zu sein. Die Haarlänge kann varieren in Kombination mit anderen Frisuren kann einen absolut atemberaubenden Effekt erzielen. Experimente und gewagte Ideen von Kunden haben die Entwicklung der Frisur inspiriert:
- 1. Sport.
- 2. Militär.
- 3. Asymmetrie.
Lassen Sie sich von Ihrem Friseur beraten, um die richtige Frisur für Sie zu finden. Er oder sie kann Ihr Gesicht formen und es an Ihre Bedürfnisse und Ihren Look anpassen.
Besonderheiten beim Styling von Quiff
Je nach Haartyp und -stärke gibt es verschiedene Stylingmöglichkeiten:
- Fiber Gel. Ideal für normales, dickes Haar. Tragen Sie das Produkt auf die feuchten Haare auf und verteilen Sie das Fiber Gel dann gleichmäßig über die gesamte Haarlänge. Nach dem Syling müssen Sie Ihr Haar in die gewünschte Form bringen.
- Diffusor oder Styler. Wer feines, schütteres Haar hat, braucht ein solches Gerät, denn es ermöglicht eine drastische Veränderung des Aussehens. Werden Sie heute romantisch, optimistisch oder mutig sein?
- Pomade wird auch für lockiges oder gewelltes Haar empfohlen, was ein Muss für die Romantik ist. Das Produkt kann verwendet werden, um einzelne Strähnen die mit einer Leichtigkeit nach Vorne fallen, zu fixieren.
Für ein gepflegtes und attraktives Aussehen ist es ratsam, alle Behandlungen auf frisch gewaschenem Haar durchzuführen, da das gewünschte Ergebnis garantiert. Fragen Sie Ihren Friseur oder Ihre Friseurin nach kosmetischen Produkten, damit er oder sie Sie beraten kann, welches Produkt Sie brauchen.