Flattop, Iron Arnie-like, Igel sind alle Synonyme für die gleiche Frisur: Flattop. Es ist ein flacher, horizontaler Schnitt, der ihm seinen Namen gibt. Frisur war zweimal auf dem Höhepunkt ihrer Popularität, in den 1930er Jahren und 1984.


Flattop Frisur: Entstehungsgeschichte
Hochsteckfrisur Flattop wurde in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts populär, als Bequemlichkeit und Einfachheit im Vordergrund standen. Sie wurde vor allem von Offizieren getragen: Einfache Soldaten konnten sich den Gang zum Friseur nicht leisten. Flattop verlangte vom Kunden ein noch nie dagewesenes Maß an Sorgfalt und ein hohes Maß an handwerklichem Können. Flatterhaarschnitt erforderte einen außerordentlich sorgfältigen Kunden und ein hohes Maß an Friseurkunst - das Ergebnis war eine perfekt gestylte Frisur, die als Zeichen von Status und militärischem Rang galt. Flattops wurden schnell durch Fransen und lange Ponys ersetzt.
In den 80er Jahren war Flattop wieder einmal auf dem Höhepunkt seiner Popularität: Damals kam der Kultfilm "Terminator" auf die Bildschirme. Damals wurde Flattop nicht nur von 'Iron Arnie', sondern auch von anderen Berühmtheiten getragen. Nicht nur Hollywood-Stars haben den Haarschnitt wieder populär gemacht: Flattop betont die Gesichtszüge, öffnet sie maximal und hebt all ihre Vorzüge hervor.
Flattop: Charakteristische Besonderheiten
Charakteristisch für Flattop sind der gleichmäßige Schnitt des Haares im okzipito-temporalen Bereich und das "geradlinige" Aussehen des Scheitelbereichs. Das Ergebnis ist Flattop, die der Frisur ihren Namen gibt. Der Haarschnitt hat Ähnlichkeiten mit dem Undercut, erinnert aber eher an den berühmten "Igel". Länge der Haare im Scheitelbereich kann variieren - Friseur wird alle Ihre Wünsche berücksichtigen. In der Regel beträgt die Höhe des Kissens nicht mehr als 3-5 cm. Haarschnitt kann die Gesichtszüge bis zu einem gewissen Grad korrigieren: Er kann einen massiven Unterkiefer ausgleichen oder eine niedrige Stirn anheben.
Für wen ist Flattop geeignet?
Weitere Steigerungen der Popularität gab es in den 80er Jahren und im Jahr 2010, welche bis heute anhält.
- 1. Vorkommen von dickem und steifem Haar. Sonst wird Ihr Haarschnitt auch nach einem Friseurbesuch nicht in Form bleiben. Andernfalls müssen Sie ständig Kosmetika verwenden und sich täglich stylen lassen.
- 2. Gesichtsform. Bei runden Gesichtern wird den Friseuren empfohlen, eine Plattform mit einer maximalen Strähnenlänge von 4-5 cm zu wählen. Auf diese Weise können Sie Profil verlängern und Wangenknochen hervorheben. Männer mit einem ovalen oder länglichen Gesicht sollten vorzugsweise Flattop mit einer Länge von 1,5-2 cm wählen, da Frisur mit größeren Strähnen das Gesicht zusätzlich "streckt".
- 3. Länge des Halses. Männer mit kurzen Hälsen sollten Flattop vermeiden, da sie ein "flaches" Gesicht erzeugen.
Flattop ist auch nicht für Männer geeignet, die zu Kahlheit neigen, da es unmöglich wäre, das gewünschte gleichmäßige Ergebnis zu erzielen. Flattop ist definitiv nicht für Männer mit lockigem oder gewelltem Haar geeignet.
Flattop: Vorteile
- Ausdrucksvolles, charismatisches und brutales Bild.
- Wenn das Haar seine eigene Form behält, ist keine Haarpflege erforderlich.
- Möglichkeit, Unvollkommenheiten zu verbergen und Tugenden hervorzuheben. Lippen, Augen und Wangenknochen sind besonders ausdrucksstark.
Zu den Nachteilen gehört, dass es nicht für Personen mit weichem Haar und natürlichem Scheitel geeignet ist - ohne Styling wird man den gewünschten Effekt nicht erzielen. Neue Aussehen ist gewöhnungsbedürftig, wenn Sie dieses radikale Experiment zum ersten Mal wagen.
Arten von Flattop Haarschnitt
Obwohl es den Anschein hat, dass ein Flattop eine Frisur ist, die nicht verändert werden kann, gibt es doch einige Varianten:
- Klassiker - eine kurzgeschnittene temporo-okzipitale Zone und ein perfekt flaches Flattop im parietalen Bereich.
- Kare - durch lange Haare im Scheitelbereich gekennzeichnet.
- Tennisfrisur unterscheidet sich vom klassischen Schnitt dadurch, dass die Strähnen seitlich gestylt werden, während die traditionelle Frisur durch eine vertikale Haarsträhne gekennzeichnet ist.
Um herauszufinden, welcher Haarschnitt am besten zu Ihnen passt, wenden Sie sich an die Frisöre von Frisor. Sie können auch Fotos des Flattops auf unserer Webseite ansehen.
Besonderheiten der Pflege und des Tragens eines Flattops
Mit Flattop können Sie Ihre Gesichtszüge zur Geltung bringen und Ihre Augenbrauen, Augen, Lippen und Wangenknochen akzentuieren. Um stolzer Besitzer eines gepflegten und ordentlichen Flattops zu sein, sollten die folgenden Richtlinien befolgt werden:
- Regelmäßige Korrektur der Gesichtsbehaarung: Ungepflegte und ungepflegte Bärte, Schnurrbärte und Koteletten verderben das gesamte Erscheinungsbild.
- Tägliches Styling. Lassen Sie sich von Ihrem Friseur beraten, um herauszufinden, welche Produkte Sie benötigen, um jeden Tag die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
- Regelmäßige Besuche im Friseursalon, um die optimale Form zu erhalten.
Styling erfolgt mit speziellen Schäumen, Mousses, Gelen und Fixiermitteln für Männer. Sie können jedes Produkt wählen, mit dem Sie sich wohl fühlen.
Flattop ist ideal für alle, die einen lakonischen und konservativen Look lieben. Frisur erfordert nicht viel Zeit für das Styling, unterstreicht Männlichkeit und Beständigkeit des Charakters, ist praktisch und bequem. Nicht umsonst wird sie von Militärangehörigen, Profisportlern, Hollywoodstars und sogar dem großen Terminator gewählt.