In der heutigen Welt ändern sich die Modetrends sehr schnell. Diese Metamorphose gilt nicht nur für Kleidung, sondern auch für den Haarschnitt der Männer. Aber die Klassiker waren schon immer beliebt: Der vielseitige und elegante Fade ist immer an der Spitze. Der gepflegte Haarschnitt ist für Männer jeden Alters geeignet.


Fade: Entstehungsgeschichte
Es wird angenommen, dass der Fade Haarschnitt seinen Ursprung in den Vereinigten Staaten hat. Damals kam der als "militaristisch" bezeichnete Haarschnitt bei den Soldaten und Offizieren der US-Armee in Mode. Die Popularität der Frisur verblasste ein wenig mit dem Aufstieg der Pompadour-Frisur dank Elvis Presley und dem Moptop, der durch die Mitglieder der Beatles zur Ikone wurde.
In den späten 1980er Jahren, als der Hip-Hop die Charts eroberte, kehrte der Fade wieder an die Spitze der Mode zurück. Der Fade gilt auch heute noch als cool, weshalb die Zahl der Träger dieser Frisur von Tag zu Tag steigt. Zu den modernen Berühmtheiten, die diese Frisur bevorzugen, gehört der irische Boxer Conor McGregor. Der Haarschnitt sieht sowohl im Ring als auch in Kombination mit einem klassischen Anzug gut aus.
Fade: Besonderheiten und Varianten der Frisur
Die Fade Haarschnitte sind nicht nur wegen ihres gepflegten und ästhetischen Aussehens gefragt, sondern auch wegen ihrer Praktikabilität. Sie müssen nicht viel Zeit und Geld für Stylingprodukte aufwenden, da der Fade nach dem Friseurbesuch 14-28 Tage lang sein gepflegtes Aussehen behält. Die Vielseitigkeit der Frisur ergibt sich aus dem "rauchigen", weichen Übergang vom kurz geschnittenen oder rasierten Seiten zu den Haaren beliebiger Länge am Oberkopf.
Insgesamt gibt es 5 Frisuren, die harmonisch miteinander kombiniert werden können:
- 1. Low Fade. Der Verlauf wird sehr tief angesetzt, ob dieser dann sehr weich ( lang oder kurz ) oder dicht kreiert wird, ist dem individuellen Geschmack des Einzelnen überlassen. Eher was für elegante Frisuren, passt besser zu längerem Haar.
- 2. Middle Fade. Hier beginnt die Arbeit mit dem Verlauf über die Ohren, bis zu diesem Punkt werden die Haare sehr kurz ( 0,7 mm bis 3,0 mm ) geschnitten oder komplett rasiert. Dies ist wohl der gängigste Haarschnitt für Männer, da es beinahe jeder tragen kann.
- 3. High Fade. Bei dieser Variante fängt der Verlauf nur knapp unter dem Scheitel an und wird am Besten mit kurzem Oberkopfhaar getragen. Bodybuilder und Mitglieder des Militärs bevorzugen diesen Fade.
- 4. Fade mit Schere. Wenn Sie Ihren Kopf gerne ein bisschen unordentlich und chaotisch haben, ist diese Art von Fade perfekt für Sie. Der Friseur verwendet keine Haarschneidemaschine, sondern eine Schere, um die Arbeit zu erledigen.
- 5. Langer Fade. Oft wird er mit einem Undercut verwechselt. Der verlängerte Fade zeichnet sich durch einen fließenden Übergang von langen Haaren zu einem rasierten Kopf aus.
Jede Art lässt sich gut mit Gesichtsbehaarung wie Schnurrbart, Bart und Koteletten kombinieren.
Fade: Auf was ist es zu achten
Der Barber kann den Schnitt an jede Gesichtsform anpassen. Dennoch ist es notwendig, folgendes zu berücksichtigen:
- 1. Lebensrhythmus. Es sollte betont werden, wie wichtig eine sorgfältige Pflege ist, denn ohne sie sieht jede Frisur unordentlich und nicht präsentabel aus. Wenn der Lebensrhythmus ein tägliches Styling nicht zulässt, sollten ausgefeilte und komplizierte Modeerscheinungen vermieden werden
- 2. Gesichtsform. Wer ein rundes Gesicht hat, sollte sich für einen asymmetrischen Fade-Schnitt entscheiden, um das Gesicht optisch zu verlängern ist. Ovale Formen sind vielseitig, sodass Sie keine Angst vor Experimenten haben müssen - jeder Haarschnitt wird großartig aussehen.
- 3. Haarstruktur. Widerspenstiges, grobes und krauses Haar braucht ein wenig mehr Zugkraft. Wenn Sie keine Zeit für die Pflege und das Styling haben, entscheiden Sie sich für eine kurze Fade-Version.
Richtig gemacht, ist eine Fade-Frisur vielseitig und steht jedem Mann. Bei der Wahl einer neuen Frisur sollten Sie Ihren Geschmack, Ihr Image, Ihren Arbeitsort und die Empfehlungen Ihres Friseurs berücksichtigen.
Hauptvorteile von Fade Frisuren
Zu den Vorteilen dieses Haarschnitts gehören:
- Originelles Aussehen;
- Es gibt keine Altersbeschränkungen;
- Schaffung eines auffälligen Looks: Je nach Stylingoption kann er wild oder geschmeidig sein;
- Unkompliziert - Pflege besteht aus einer normalen Haarwäsche:
- Einfaches Styling durch die Verwendung eines Haartrockners und kosmetischer Stylingprodukte;
- Kombinieren Sie den Look: Fade sieht sowohl zu einem Smoking als auch zu einer normalen Jeans und einem Hemd gut aus.
Das Ergebnis ist ein elegantes und vornehmes Bild eines erfolgreichen Mannes.
Besonderheiten des Fade-Haarstylings
Styling kann chaotisch oder voluminös sein.
- Lockerer Typ, passt gut zu verschiedenen Fades. Für diese Frisur tragen Sie einen Stylingschaum oder Puderwax auf das gewaschene, nasse Haar auf und geben den Locken die nötige Richtung, dann föhnen Sie die Haare
- Staffer Typ, dieser Stil ist nur für Mid-Fade oder High-Fade geeignet. Das Wax oder die Pomade wird ebenfalls auf die feuchten oder trockenen Haare am Oberkopf aufgetragen und dann nach vorne oder oben, leicht gelegt gestylt. Männer mit einem eckigen oder runden Gesicht sollten sich für diesen Stil entscheiden.
Denken Sie daran, dass die Beschaffung guter Stylingprodukte eine ebenso große Bedeutung darstellt wie die Kreation eines gut aussehenden Stils. Um sicherzustellen, dass Sie nicht die falschen Produkte kaufen, lassen Sie sich von Ihrem Friseur beraten.