Heute gibt es viele interessante Frisuren für Männer, die individuelle Gesichtskonturen harmonisch betonen. Eine davon ist die Crew-Cut- ein klassischer Schnitt für Männer.
Eine Besonderheit ist seine Vielseitigkeit und Funktionalität. So ein Haarschnitt ist nicht nur optisch attraktiv, sondern auch bequem zu tragen. Der Crew-Cut passt zu fast jedem Mann und betont die Gesichtszüge.


Die Crew-Cut Frisur: Entstehungsgeschichte
Schon vor der Gründung der Vereinigten Staaten, als die Kontinentalarmee gegründet wurde, war es den Rekruten verboten, ihr Haar lang zu tragen. Die Art und Weise, wie die Soldaten damals ihr Haar schnitten, war die Grundlage für den Crew-Cut. Der moderne Haarschnitt hat seinen Ursprung in der Rudermannschaft der Universität Yale. Andere Teams in Harvard und Princeton übernahmen später diese Haarschneidemethode.
Der Crew-Cut für Männer war bei Sportlern und Soldaten wegen seiner schlichten Pflege beliebt. Das Haar musste nicht extra gestylt werden, es war angenehm für die Augen und stand bei dem Heimwerken nicht im Weg. Heute wird diese Frisur nicht nur wegen ihrer Funktionalität getragen, sondern auch, weil sie spektakulär, extravagant und gepflegt aussieht.
Was ist die Crew-Cut Frisur und welche Vorteile hat sie?
Der Crew-Cut ist ein Kurzhaarschnitt. Maximale Länge der Haare beträgt bis zu 8 cm am Oberkopf. Die Länge der Seiten überschreitet nicht die 5-Zentimeter-Marke. Das Besondere an diesem Haarschnitt ist der reibungslose, fast unmerkliche Übergang vom kurzen Haar an den Schläfen und im Nacken zum längeren Haar. Vorteil des Schnitts ist seine Flexibilität, die ihn auf jedem Haar gut aussehen lässt. Zusätzlich lässt Crew-Cut Männer männlicher, robuster, sexy und repräsentativer aussehen.
Für wen ist der Crew- Cut besonders geeignet?
Der Crew- Cut wird diesen Männern gut stehen:
- 1. Rundes Gesicht. Die Übergänge in verschiedenen Längen tragen dazu bei, das Gesicht optisch zu verlängern und es kantiger erscheinen zu lassen;
- 2. Ovales Gesicht. Die Frisur wird Ihre individuellen Gesichtszüge harmonisch zur Schau stellen;
- 3. Eckiges Gesicht. Der Haarschnitt wird dazu beitragen, die scharfen Kanten zu glätten und die Gesichtszüge weicher zu machen.
Bei Männern mit einem länglichen oder gestreckten Gesicht ist allerdings mit Vorsicht vorzugehen. Wenn Sie sich nicht entscheiden können, sehen Sie sich Fotos Crew-Cut bei Frisor Barber Shop an.
Crew-Cut ist ideal für kräftiges und glattes Haar. Auch lockiges Haar lässt sich gut stylen, sofern es kompetent und professionell geschnitten ist. Es sollte beachtet werden, dass der Haarschnitt nicht für Männer mit einer schlanker Figur geeignet ist. Im Gegenteil, für sportliche und muskulöse Vertreter der Männer wird es eine großartige Ergänzung des Images sein.
Wie wird der Crew-Cut richtig gepflegt?
Unkompliziertheit Ihres Haares ist ein Hauptgrund, warum Männer den Crew-Cut mögen. Unabhängig von Ihrem Haartyp, Ihrer Haarstruktur oder Steifheit Ihres Haares müssen Sie nur regelmäßig mit dem richtigen Shampoo waschen, um ein attraktives Aussehen zu erhalten. Vergessen Sie nicht, dass Frisuren regelmäßig aufgefrischt werden sollten, damit sie ihre ursprüngliche Form nicht verlieren. Da der Haarwuchs von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist, müssen Sie sich zu regelmäßigen Zeiten in ein Barber Shop begeben.
Wenn Sie experimentieren und Ihren Stil ändern möchten, finden Sie im Internet zahlreiche Fotos von der Crew-Cut mit verschiedenen Stilen für jeden Geschmack und jede Vorliebe. Verwenden Sie bei Bedarf ein spezielles Pomade, Wachs oder Styling-Gel oder geben Sie Ihrem Haar mit dem Föhn mehr Volumen.
Buzz- und Crew- Cut: Hauptunterschiede
Der Aufbau der beiden Frisuren sind im Wesentlichen identisch. Crew-Cut ist eine Variante des Schachtelschnitts. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Frisuren ist die Länge. Buzz-Cut zeichnet sich dadurch aus, dass das Haar am Oberkopf maximal 3-4 cm lang ist, während die Seiten und der Hinterkopf sehr kurz geschnitten sind. Der Schnitt wird mit einer speziellen Maschine und einer Schere durchgeführt.
Crew-Cut kurz zeichnet sich durch den Design des Übergangs aus. Während bei Buzz-Cut der Übergang zwischen den Haaren etwas oberhalb eher höher bei den Seiten zu finden, bei der Crew-Cut dieser am optimalsten mit einem mittleren Übergang, zwischen Oberkopf und den Seiten. Kurzer oder länger Übergang ist verschieden anzuwenden, je nach Kopfform - am Besten Sie lassen sich von unseren Meistern beraten.