In der heutigen Welt nehmen sich Männer viel Zeit für ihr Äußeres: Gepflegtheit und Sauberkeit sind eine Art Zeichen für hohen Status und Seriosität. Obwohl es heute viele stilvolle und attraktive Haarschnitte gibt, sind nicht alle davon praktisch und bequem. Ein eher unprätentiöser und anmutiger Haarschnitt kann als Canadian- Cut bezeichnet werden.
Der Canadian-Cut wurde in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts bekannt und beliebt. Der Haarschnitt wird von Männern jeden Alters wegen seiner Vielseitigkeit und seines attraktiven Aussehens sehr geschätzt. Es passt perfekt zu jeder Gesichtsform, betont alle Vorteile und versteckt erfolgreich die Nachteile. Auch Haarstruktur ist von geringerer Bedeutung. In jedem Fall sieht die Frisur sowohl auf Weihnachtsfeiern als auch bei Geschäftstreffen gut aus.


Die Canadian-Cut Frisur: Entstehungsgeschichte
Ursprünglich wurde der Haarschnitt als "Cabel car" bezeichnet, da während des Zweiten Weltkriegs alle Matrosen durch eine Frisur mit langen Fransenhaar gekennzeichnet waren, die mit einem Seil gebunden waren. Eine weitere Version über den Ursprung des Haarschnitts besagt, da in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts mehrere Spiele zwischen der kanadischen und sowjetischen Hockeyteams organisiert wurden und bei der Ankunft der Kanadier in Moskau verblüfften die Athleten ihre Gegner mit ihren gepflegten und originellen Frisuren - Haare am Hinterkopf waren in einem Halbkreis und nicht standardisiert, geradlinig geschnitten. Die identischen Frisuren der kanadischen Teammitglieder symbolisierten Einigkeit und Zusammenhalt, was wahrscheinlich einer der Faktoren für den Sieg über die sowjetischen Athleten war.
So wurde aus der "Kanatka" die "Canadian", die sich seither großer Beliebtheit erfreut und auch heute noch gefragt ist. Heute ist Canadian-Cut bei Popstars sehr beliebt auch viele Filmstars, Profisportler und Sänger wählen diese Frisur.
Canadian-Cut: Besonderheiten und Vorteile
Wichtige Besonderheiten der Frisur sind ihre Üppigkeit, lang geschnittene Haare am Vorderkopf und kurze Haare an den Seiten und Hinterkopf. Die Raffinesse liegt in den fließenden Übergängen von kurzen zu langen Strähnen, die zudem für gepflegtes Aussehen und einfaches Styling sorgen. Das Letztere kann sehr vielfältig sein, je nach Vorlieben und Stil des Trägers von den Canadian-Cut, ein Mann kann ein elegantes klassisches Styling anwenden oder eine richtig ungeordnete Unbekümmertheit kreieren. Es gibt zwei Frisurentypen zur Auswahl:
- 1. Standard- Übergang von Kurz zu Langen. Charakteristisch sind die ziemlich lang gelassenen Haare am Oberkopf.
- 2. Sportlicher Look unterscheidet sich nicht so sehr vom "Klassiker", aber es ist eine Variante, die nicht so viel Pflege und Styling erfordert. Die längeren Haare am Oberkopf sind in der Regel nicht länger als 3-5 cm, was die Schlichtheit des sportlichen Haarschnitts gewährleistet.
Vorteile von Haarschnitt Canadian: Warum wählt man diese Frisur aus?
Vorteile des Haarschnitts:
- Einfachheit. Selbst ein unerfahrener Barbier kann es auf hohem Niveau umsetzen und Profi mit jahrelanger Erfahrung können es in kurzer Zeit fertigstellen.
- Einfaches Styling. Die klassische Variante braucht keine besondere Pflege und kein Styling: Für einen tollen Look genügt es, Haare zu waschen und mit dem Föhn zu trocknen. Auf Wunsch und je nach Vorliebe oder angestrebtem Ereignis kann man verschiedene Kosmetikprodukte verwenden: Pomade, Mousse, Schaum, Gel usw. Auf diese Weise kann man einzigartigen, eleganten und stilvollen Look erreichen. Haarprodukte machen es möglich, sowohl der kurzen Variante von Canadian-Cut als auch der langen Variante die nötige Form zu geben.
- Flexibilität. Der Canadian-Cut hat keine Altersbeschränkung: Es sieht an Kindern, jungen Männern und reifen Männern zugleich gut aus.
- Funktionalität. Ein und dieselbe Frisur kann völlig unterschiedlich aussehen: Einerseites können es wie solide Geschäftsführer eines Multimillionenkonzerns tragen und in ein paar Minuten zu einem wild ,verführerischen Hooligan-Look gestylt werden - alles hängt vom Kämmen und der Verwendung von Haarprodukten ab.
Für wen ist Canadian- Cut besonders geeignet?
Canadian-Cut ist ideal für alle Gesichtsformen und Haartypen und wird als vielseitig angesehen. Wenn Sie die Klassiker nicht mögen, können Sie sich für Alternativen entscheiden oder die von Ihnen gewünschte Form dem Friseur vorschlagen.
Anders als Buzz-Cut spielt es bei den Canadian Cut keine Rolle: Es sieht auf glattem, lockigem oder gewelltem Haar toll aus. Nur für stark übergewichtige Männer ist der Look nicht zu empfehlen. Geeignet ist er aber für:
- Menschen, die ein rundes oder ovales Gesicht haben. Bei der ersten Variante sollten Sie sich für längere Haar am Oberkopf entscheiden, um ein langes Gesicht zu erhalten.
- Bei Männer mit einem eckigem Gesicht, wird empfohlen, kurze Haare am Oberkopf tragen, die chaotisch in den Schläfenbereich fallen.
- Junge Menschen mit außerordentlichem Geschmack und eigenem Stil. In diesem Fall können Sie lange Locken bzw. Dauerwelle im oberen Bereich und sehr kurze Haare an den Seiten und Hinterkopf wählen.
- Für das kaufmännisch orientierte männliche Geschlecht. In diesem Fall entscheiden Sie sich am Besten für einen zeitlosen Klassiker mit fließenden Übergängen von kurzen zu langen Haaren.
Canadian-Cut ist ein Zeichen für Eleganz, Raffinesse und Vielseitigkeit. Aus diesem Grund ist er seit langem eine der beliebtesten Männerfrisuren. Es ist wichtig, daran zu denken, dass ein ordentlicher und gepflegter Haarschnitt eine Garantie für ein attraktives Aussehen ist.